Karpateninstitut
Das Karpateninstitut ist eine Organisation zur Wahrung und Pflege der slawischen Kultur und Tradition. Die Ausdehnung der Slawen reicht von Finnland bis nach Griechenland und von Deutschland bis Russland. Die Slawen haben den europäischen Kontinent sehr stark geprägt und tun das heute noch. Slawen sind naturverbunden, fleißig, friedlich und furchtlos. Natürlich sind sie auch kreativ und innovativ.
Das Karpateninstitut zertifiziert auch je nach Notwendigkeit werbende Lieferanten und Dienstleister. Dies ist notwendig um das Unternehmen und die Gäste vor Bösewichten zu schützen. Es gibt zu viele Blender, Schaumschläger, Parasiten, Dubiose, Abzocker, Kriminelle und sonstige Schädlinge die anrufen oder Emails senden um zweifelhafte Produkte zu verkaufen. Um diese Sache zu kontrollieren, müssen eben solche Anieter zertifiziert sein. Haben diese Firmen kein Zertifikat des Karpateninstituts, wird der Vorgang sofort abgebrochen, denn es geht auch um Zeitverschwendung und Nerven.
Das Karpateninstitut ist an zahlreichen Orten aktiv wie z.B. Karvina, Frankfurt, Glivice, Fridek Mystek, Grodno, Kaliningrad, Novovolinsk, Ulan Batar, Střítež nad Bečvou, Rhodos, Bodrum, Malatya, Sofia, Siebenbürgen, Chomutov, .